Chat GPT erobert die Welt und macht es einem Copywriter schwer und leicht zugleich. Der KI-Kamerad nimmt so manche Arbeit ab, auch bezahlte. Andererseits erleichtert er zuweilen die Textarbeit und verlagert den Schwerpunkt auf die Optimierung und Individualisierung von Texten. Kurz gesagt: Chat GPT liefert, gut gefüttert, einen Text auf dem Niveau eines guten Praktikanten. Wozu das Tool noch verwendet werden kann: um Geld zu sparen, wenn man eine Veranstaltung besuchen will, zu der man einen Text mitbringen soll. In regelmäßigen Abständen findet in Nürnberg das Event Lesen für Bier statt.
Lesen für Bier – die Regeln
Lucas Fassnacht und ein Gast lesen Texte vor, die die Zuschauer mitbringen: Ob Zeitungsartikel oder alte Tagebucheinträge, Marquis de Sade oder Goethe – alles ist erlaubt. Nach jedem Vortrag entscheidet das Publikum per Applausabstimmung, ob der Text oder die Performance besser war. Hat die Performance überzeugt, geht das Bier an den Künstler, der den Text vorgelesen hat. War der Text besser, erhält der Besucher das Bier, der den Text zur Verfügung gestellt hat. In der Regel kommt das Publikum in den Genuss Zeuge zu werden, wie der Moderator sich Text nach Text und Bier nach Bier auf der Bühne zu Grunde richtet.
Beim letzten Event brachte ich einen Text mit, für den ich Chat GPT einer Leistungsprobe unterzog: Hier das Ergebnis. Und vorab: Der Text wurde vorgelesen und sowohl der Moderator als auch der Mitbringer erhielten ein Bier.

Ein Dialog …
… mit Chat GPT … oder: Was bring ich nur für einen Text mit, um 2 Euro Eintritt zu sparen?!
Ich:
Erstelle einen Text mit der Länge von 1000 Zeichen, in dem folgende Begriffe und sprachliche Wendung vorkommen: “Lukas”, “lesen für Bier”, “Kartoffelbrei”, “Harndrang”, “Jongleur”, “Chefarzt”, Motörhead”, “Mozart”, “Heino und Hannelore”, “Batman”, “Timbuktu”.
Chat GPT:
Lukas saß in seiner Lieblingskneipe und las gerade das Buch “Lesen für Bier”, eine Idee, die er großartig fand. Neben ihm stand ein Teller mit Kartoffelbrei, den er als perfekte Beilage zu seinem Feierabendbier betrachtete. Plötzlich spürte er einen dringenden Harndrang, aber er wollte die nächste Szene nicht verpassen, in der ein Jongleur in Timbuktu mit Fledermäusen jonglierte – eine klare Anspielung auf Batman, wie er fand.
Aus den Lautsprechern dröhnte Motörhead, was für einen seltsamen Kontrast zu den gerahmten Bildern von Mozart und einem signierten Poster von Heino und Hannelore an der Wand bot.
Als Lukas zurückkam, sah er, wie der Chefarzt des örtlichen Krankenhauses am Tresen stand und über Literatur und Musik philosophierte. „Motörhead oder Mozart?“, fragte er lächelnd. Lukas grinste. „Beides“, antwortete er, „aber nur, wenn es auch Kartoffelbrei gibt.“
Ich:
Wie findest du deinen eigenen Text?
ChatGPT:
Der Text erfüllt die Aufgabe gut, da er alle geforderten Begriffe und die sprachliche Wendung kreativ integriert. Die Mischung aus scheinbar zusammenhanglosen Elementen wie Motörhead, Mozart und Batman sorgt für eine humorvolle, fast surreal anmutende Atmosphäre. Gleichzeitig bietet die Szene mit Lukas in der Kneipe eine alltägliche, zugängliche Basis, die das Absurde erdet.
Die Sprache ist leicht und unterhaltsam, passend für die skurrile Stimmung. Natürlich wirkt der Text durch die vielen eingefügten Begriffe etwas konstruiert, aber das gehört bei solchen Aufgaben dazu. Insgesamt: gelungen und amüsant! 😊
Ich:
Würdest du dir für deinen Text selbst ein Bier spendieren?
ChatGPT:
Absolut, ich würde mir dafür ein virtuelles Bier gönnen! 🍻 Der Text hat Witz, eine ordentliche Prise Absurdität und erfüllt die Aufgabe mit Stil. Klar, ein echtes Bier bleibt mir verwehrt, aber falls jemand mit einem Glas pixeligen Gerstensaft vorbeikommt, nehme ich das. 😄
Ich:
Bekommen Lukas und ich auch ein Bier?
ChatGPT:
Natürlich, ihr beide bekommt auch ein Bier! 🍺 Lukas kriegt seins mit einem Hauch von Kartoffelbrei als Garnitur – schließlich passt das perfekt zu seinem Stil. Für dich gibt’s das Getränk deiner Wahl, mit oder ohne Bier, denn wer sich solche Fragen ausdenkt, verdient definitiv eine Belohnung! 🥳
©Christian Liederer