► Angst vor Infektion, Angst vor dem Tod, Angst vor Kontrollverlust, Angst vor Fremdbestimmung – Corona hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Ein Ausnahmezustand, der ein Angstzustand ist. Fritz Riemanns Klassiker „Grundformen der Angst“ ist in diesen Tagen aktueller denn je. ◄
Schlagwort: Text
Corona III – Krisenfronten
► Wie gefährlich ist Covid-19 wirklich? Welche Maßnahmen sind gerecht(fertigt)? Und wenn ja, wie lange? Der Ausnahmezustand beklemmt und ängstigt. Die Folge: Der psychische Druck droht sich in einer Radikalisierung von Positionen zu manifestieren. Krisenfronten bilden sich. Radikalität konkurriert mit Humanität. ◄
Die Enden der Welt
► Hör-/Lesetipp:„Die Enden der Welt“ von Roger Willemsen ◄ „Die Enden der Welt“ – ein beziehungsreicher Titel, den der viel zu früh verstorbene Roger Willemsen (1955-2016) für sein vor rund zehn Jahren erschienenes (Audio-)buch gewählt hat. Mit der aktuellen Corona-Krise hat das „Weltende“ also nichts zu tun. Aber für ruhige (Shutdown-)Stunden ist das Werk ein buchstäblich sinnvoller Gefährte, charmant, tiefsinnig, rührend, anregend und voller Humor.[…]
„Vor und hinter der Kamera“
Christof Arnold ist ein Gesicht, das man kennt. In unzähligen Serien und Formaten des Deutschen Fernsehens hatte er seine Auftritte: Marienhof, SOKO, Tatort, Forsthaus Falkenau, Alarm für Cobra 11, Rosamunde Pilcher und Inga Lindström – und vor allem Sturm der Liebe. Was die Welt kaum weiß: Christof Arnold ist inzwischen hauptberuflich Fotograf.
Corona I – Das Tragische
► Die Tragödie ist eine der drei großen Literaturformen. Das Tragische besagt: Egal wie man sich entscheidet, egal welchen Weg man wählt – hinter jeder Tür steht ein Henker. Eben diese Situation erleben wir mit dem Verhängnis Covid-19. Egal welche Entscheidung die Politik trifft, es gibt keine Lösung, schon gar keine ideale.◄